Fotogalerie Vereins Chronik 2024

2024   Wagensonnenriegel:

Wanderung zum Wagensonnenriegel  am 07.04.2024

Unter der Leitung von Wanderführer Dr. Hans Wirth aus Eging ging es mit 40 Wanderfreunden zu einerm beliebten Wanderziel , dem Wagensonnenriegel bei Rinchnach. Diesmal aber auf einer besonderen Route, nämlich über den Gsengetstein.                              

2024   Wander und Radfahren im Altmühltal:

Wander und Radfahren im Altmühltal am 09.05.2024 

Unter der Leitung von Josef Kolarsch aus Fürstenstein und Dr. Hans Wirth aus Eging gab es an diesem Tag eine Prämiere bei den Wanderfreunden. Erstmals taten sich Radler und Wanderer zusammen und bestiegen gemeinsam einen Reisebus der Fa. Fürst-Reisen aus Hutthurm. Die 28 Fahrräder wurden im einem entsprechenden Anhänger mitgefüht. Den Rest der Transportkapazität des Busses belegten die Wanderer. Riedenburg war das Ziel für alle Teilnehmer. Hier trennten sich die Wege der beiden Gruppen. Die Radfahrer starteten zu einer ca. 80 km langen Radrundtour und die Wanderer besuchten zuerst die Flugschau der Falknerei auf Schloß  Rosenburg. Nach einem Abstecher zur Burg Rbenstein ging es dann zur „Klamm“, einem ausgesprochen wildromantischen Teilstück des Altmühltal-Panoramaweges.  Die Gruppen trafen sich dann in Essing wieder zur gemeinsamen Schlusseinkehr im Braugereigasthof Schneider.                             

2024   Stadtbesuch in Ingolstadt:

Stadtbesuch in Ingolstadt  am 16.05.2024

Unter der Leitung des Arzt-Ehepaares Dr.  Hans und Bergit Flatter und mit einem Bus der Fa. Hutzler-Reisen ging es für 38 Wanderfreunde in die heutige  „Industriestadt“ Ingolstadt, die aber mit sehr viel Historie aufwarten kann. Bei einer intensiven 3-stündigen Führung wurden all diese historischen Besonderheiten aufgearbeitet. Nach der Mittagseinkehr im Stadtzentrum war Gelegenheit für einen individuellen Stadtrundgang, der schließlich in einer gemütlichen Schlußeinkehr in der „Antonius-Schweige“ außerhalb der Stadt ausklang.                             

2024   Stadtbesuch in Pilsen CZ:

Stadtbesuch in Pilsen CZ  am 06.06.2024 

Unter der Leitung von Dr. Hans Wirth aus Eging und mit einem Bus der Fa. Hutzler-Reisen ging es durch den Böhmerwald in die tschechische „Bierstadt“ Pilsen, wo den 49 Wanderfreunden im Rahmen einer Stadtführung „Das Beste von Pilsen“  ein ausführlicher historischer Überblick gegeben wurde. Natürlich durften da auch die Brauereien da nicht fehlen.                             

2024   Kultur- und Wanderfahrt ins Dachsteingebirge:

Kultur- und Wanderfahrt ins Dachsteingebirge vom 24. – 28.06.2024

Unter der gemeinsamen  Leitung von Reinhard Lüftl und Dr. Hans Wirth, sowie einem Omnibus der Fa. Hutzler-Reisen ging es dieses Jahr in das Dachsteingebirge.  Als Auftakt  war die Besichtigung der interessanten Stadt Admont an der Enns geplant. Weitere prägende Programmpunkte waren eine Wanderung zum Spiegelsee und zum oberen Gasselsee, eine Rundwanderung um den steirischen Bodensee, und zur Hans-Wödl-Hütte, zum Riesachsee und zur Kerschbaumhütte. Eine Wanderung durch die Silberkarklamm, Wanderung zum Friedenskirchlein und zum Stoderzinken.                              

2024   Radltour im Böhmerwald zum Lusental:

Zauberhafte Radltour im Böhmerwald zum Lusental  am 06.07.2024

Unter der Leitung von Wanderführer Dr. Hans Wirth aus Eging machten sich 34 radbegeisterte Wanderfreunde auf nach Finsterauund von dort per Rad vorbei an der Moldauquelle entlang des Maderaches ins Lusental und von dort über Modrava ünd Filipova Hut, Horka Kvilada und wieder zurück nach Finsterau.  Mit 46 km und 850 m HU eine mittelschwere, aber wunderbare Tour.                    

2024   Tauplitzalm:

Gebirgs-Wochenende auf der Tauplitzalm  am 31.8. / 1.9.2024

Unter der Leitung von Berg- und Wanderführer Reinhard Lüftl machten sich 22 Berg- und Wanderfreunde in Privat-PKW’s auf den Weg zur Tauplitzalm. Zwei Tage – 2 Ziele. Erstes Ziel war der Lawinenstein mit 1985 m Höhe und für den zweiten Tag war der Traweng mit 1981 m an der Reihe. Übernachtet wurde auf der nicht gerade billigen Tauplitzalm. Ein herrliches Berg-Wochenende für die 22 Wanderer.