Fotogalerie Vereins Chronik 2017

2017   Schneeschuhwanderung Thannberg:

Schneeschuh-Wanderung für Einsteiger bei Thannberg am 07.01.2017

Bei guter Schneelage trafen sich 28 Wanderfreunde unter Führung von Christine Hecht zu einer ca. 2-stündigenSchneeschuh-Wanderung in Thannberg. Schlusseinkehr war im Seehof in Eging am See.                            

2017   Römermuseum Quintana in Künzing:

Bildungsfahrt in den Landkreis Deggendorf zum Römermuseum Quintana in Künzing, zur Pabst-Basilika Altenmarkt bei Osterhofen und zur Sternwarte in Winzer  am 09.03.2017

Unter Führung von Werner Weinberger ging es per Omnibus der Fa. Bayerwald-Bustouristik von Tittling nach Künzing zum Römermuseum Quintana, wo die Gruppe von der Direktorin Frau Dr. Niemann zu einer ausführlichen Führung erwartete wurde. Dann ging es ins nahe Osterhofen zur Basilika Altenmarkt, wo der Kirchenpfleger Hans Irber eine Führung vorbereitet hatte und schließlich besuchten wir die Sternwarte Winzer, wo alle Wanderfreunde auch durch das Teleskop in den sternenklaren Nachthimmel schauen durften.                       

2017   Burgruine Weißenstein bei Regen:

Wanderung von Kirchberg im Wald zur Burgruine Weißenstein bei Regen am 17.06.2017

Unter Führung von Frau Aloisia Falah aus Kirchberg beteiligten sich  33 Wanderfreunde an dieser schönen Tour zur Burgruine und                    zum „-fressenden Haus“ des verstorbenem Dichters Friedrich von Fegesack.              

2017   Kelheim und Weltenburg:

Ausflugsfahrt nach Kelheim und Weltenburg am 20.06.2017

Unter Führung von Werner Weinberger ging es per Omnibus der Fa. Bayerwald-Bustouristik, von Tittling auf den Michaelsberg in Kelheim, auf dem die weithin sichtbare Befreiungshalle steht und wo eine ausführliche Führung und Besichtigung geplant war. Anschließend ging es wieder hinunter in die Stadt Kelheim, wo die 36 Wanderfreunde ein Passagierschiff bestiegen und den „Donaudurchbruch“ bewundern konnten. In Weltenburg wurde dann  die Abteikirche St. Georg besichtigt und das berühmte Klosterbier samt Gastronomie getestet. Anschließend überquerte man die Donau mit einem Fährkahn und wanderte an der Donau entlang wieder zurück nach Kelheim, wo nach einer gemütlichen Schlußeinkehr die Heimreise angetreten wurde.                      

2017   Regensburger Land:

Ausflugsfahrt ins Regensburger Land am 14.05.2017

Zum Natur- und Felsenpark Falkenstein, Burg Falkenstein und zum Nepal-Himalaya-Pavillon und Park in Wiesent. 37 Wanderfreunde machten sich unter Führung von Werner Weinberger und einem Bus der Fa. Bayerwald-Bustouristik auf den Weg, um in der Ortschaft Falkenstein die gleichnamige Burg und den dazugehörenden Felsenpark zu besichtigen. Nachmittags den Nepal-Himalaya-Pavillon und den asiatischen Landschaftspark.                 

2017   Musicals von Andrew Lloyd Webber   C A T S:

Besuch des Musicals von Andrew Lloyd Webber   C A T S  am 01.08.2017 in Wunsiedel.

Unter Führung von Werner Weinberger ging es per Omnibus der Fa. Bayerwald-Bustouristik, von Tittling erst mal nach Waldsassen zur Besichtigung mit Führung in der kunsthistorisch bedeutenden Stiftsbasilika und anschließend in die Stiftsbibliothek. Und weil es ganz in der Nähe war besuchten wir auch die  bekannte Wallfahrtskirche „Kappel“. Ein für unsere Region seltener Rundbau mit drei Türmen. Nach einem gemeinsamen Abendessen in Wunsiedel ging es zur Felsenbühne in der das Musical aufgeführt wurde und die 50 Wanderfreunde eine schauspielerich und musikalisch außerordentliche tolle Vorführung erleben konnten. Ein unerwartet heftiges Sommergewitter mit wolkenbruchartigen Niederschlägen erhöhte noch dazu den Erlebniswert der Veranstaltung, die allen gewiss noch heute in Erinnerung ist.              

2017   Kammwanderung vom Lusen zum Rachel:

Kammwanderung vom Lusen zum Rachel am 15.08.2017

Unter der Führung von Sepp Thaler machten sich 45 Wanderfreunde auf zum Lusenparkplatz oberhalb von Waldhäuser. Von dort ging es zu Fuß bis zur Glasarche und zum (kurzkristig geöffneten) Grenzübergang „Blaue Säulen“ und auf dem Grenzsteig weiter zum Kleinen und Großen Spitzberg und über den Plattenhauser Riegel in Richtung Rachel.  Beim Grenzstein Nr. 25 geht es dann links hinauf zum Rachelgipfel. Einkehr im Waldschmidthaus und weiter ging es bis zum Gfäll-Parkplatz hinunter um mit dem Igelbus über Spiegelau wieder hinauf zum Lusenparklpatz zu kommen. Für alle Teilnehmer eine fast mystische Tour mitten im Bayer. Wald in dem fast alle Bäume über einer bestimmten Höhe dem „Waldsterben“ zum Opfer gefallen sind,  aber bereits wieder neues Leben sichtbar wird.                      

2017   Dresden und in das Elbsandsteingebirge:

Wander- und Kulturfahrt nach Dresden und in das Elbsandsteingebirge vom 23. – 27.09.2017

Das Highlight des Jahres 2017 war diese Fahrt, die vom 2. Vorsitzenden Herbert Grundmüller organisiert und geführt wurde. Das Programm dazu erstellte die Fa. Fürst-Reisen aus Hutthurm, die auch den Bus und Fahrer stellte. Die lange Anreise nach Dresden wurde unterbrochen durch einen Besuch des Schlosses Moritzburg. Der erste Programmtag führte uns ins Elbetal nach Bad Schandau und dessen Umland mit der berühmten und bekannten „Bastei“ und einer anspruchsvollen Wanderung  mit örtlichem Wanderführer durch die in Jahrmillionen geformten Täler und Felswände. Der zweite Tage galt der Stadt Dresden und deren unvergleichlichen historischen Bauwerken aus der Zeit von „August dem Starken“. Am dritten Programmtag ging es von Bad Schandau mit der Kirnitzschtalbahn zum den Lichtenhainer Wasserfällen und zu einer ebenfalls sehr anspruchsvollen Wanderung über den Winterberg nach Schmilka, wo uns der Bus abholte. Der letzte Tag  (Heimreisetag) rundete mit einem Besuch in einer Porzellanmanufaktur in Meißen das Programm ab. 47 Wanderfrreunde nahmen an dieser Fahrt teil.                       

2017   Bodenmais, Rießlochfälle und Silberberg:

Ausflugsfahrt nach Bodenmais mit Wanderung zu den Rießlochfällen und weiter zum Silberberg am 04.10.2017 mit Besuch des historischen Besucherbergwerkes im gleichnamigen Berg. 32 Wanderfreunde beteiligten sich in einem Omnibus der Fa. Hutzler-Reisen, gesteuert von Juniorchef Peter Hausmanninger an diesem Ausflug.                       

2017   Weihnachtsmarkt nach Kefermarkt und Schloß Weinberg in Österreich:

Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Kefermarkt und Schloß Weinberg in Österreich am 08.12.2017

Es hat sich schon zur Tradition gemausert, dass der Wanderverein jedes Jahr im Dezember eine adventliche, bzw. vorweihnachtliche Veranstaltung organisiert. So war es auch in diesem Jahr.  Alois Rossa u. Werner Weinberger  machten sich auf den Weg, um einen Besuch in Kefermarkt zu organisieren. Und So sah dann das Programm aus. Fahrt mit einem Bus der Fa. Hutzler-Reisen nach Kefermerkt. Besichtigung mit Führung in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang mit dem weltberühmten gotischen Schnitzaltar. Anschließend kleine Wanderung zum nahen Schloß Weinberg. Mittagseinkehr und nachher Besuch der Eröffnungsveranstaltung im Schloss (Weinberger-Schloß-Advent 2017)  mit dem „Mühlviertler  Dreiklang“. Besuch des Weihnachtsmarktes, der mit ausgesprochen hochklassigen handwerklichen Weihnachtswaren in den Räumen in und um das Schloß ausgestattet war.  Vollauf zufrieden kehrten die 51 Wanderfreunde  von diesem Ausflug zurück.